Oberleder für unsere Maßschuhe

Bitte bedenken Sie, das Leder, Farben und Struktur sich nur mangelhaft auf Bildschirmen darstellen und auch sprachlich nur in geringem Umfang beschreiben lassen. In unserer Werkstatt präsentieren wir Ihnen die hier aufgeführten und  weitere vorrätige Leder.

Boxcalf (Frenchcalf)

Erstklassige Qualität bietet dieses Leder aus der französischen Gerberei Tanneries du Puy, das wir aufgrund des eleganten Narbenbildes, dem feinen Glanz, vor allem aber aufgrund der formhaltenden stabilen Qualität empfehlen. Mit dem Leder dieser zu Hermes gehörenden Gerberei arbeiten wir mittlerweile seit Jahrzehnten und haben gute Erfahrungen damit gemacht. 

 

Ein festes Oberleder mit elegant glänzender Oberfläche. 

 

Stärke: ca. 1,4 -1,7 mm

Soft Buff

Ein ausgesprochen weiches, bequemes Oberleder mit seidenmatt glänzender Oberfläche. 

 

Stärke: ca. 1,1 -1,2 mm

Dreamcalf

Ein sehr weiches, Nappaähnliches Oberleder mit matter, strukturierter Oberfläche.

 

Stärke: ca. 1,5 -1,9 mm

Roano Calf

Ein festeres gedecktes Oberleder mit matt glänzender Oberfläche.

 

Stärke: ca. 1,5 -1,7 mm

Mountain

Festes Kalbleder mit matter Oberfläche, das durch polieren und Gebrauchspuren besonders glänzend wird.

 

Stärke: ca. 1,6 - 1,8 mm

Crustleder

Bei Crustleder (auch Borke oder Borkeleder genannt) handelt es sich um Leder, das zwar getrocknet, aber noch nicht gefärbt ist. Chromgegerbte Ledern nennt man auch "Chrom-Crust", pflanzlich gegerbte Ledern auch "Pflanzen-Crust". 

 

Idealerweise findet der Färbevorgang auf dem Leisten statt, wenn die Sohle noch nicht angebracht ist.

Festes Oberleder mit offener unbehandelter Oberfläche ohne Finish. Die "Leinwand" für individuell gestaltet Schuhe.

 

Stärke: ca. 1,5 mm

Cordovan

Legendär ist das bekannte Pferdeleder der Gerberei Horween in Chikago. Die beste Qualität bieten die sogenannten Cordovan-Shells, dem hochwertigsten Teil der Haut.  Die Vorteile von Pferdeleder sind die robuste, kratzerunanfällige Oberfläche. Da es verhältnismäßig dicker, weicher und zügiger als viele Rindleder ist, wird es gerade bei Konfektionsschuhen als sehr bequem empfunden. Durch die fettreiche Gerbung ist Cordovanleder allerdings weniger Atmungsaktiv als Rind, Kalb- oder Velourleder. Zudem ist es bei Regenwetter sehr empfindlich, bei Nässe verliert es sofort seinen Glanz und ist daher pflegeaufwändiger. 

 

Weiches Oberleder mit typisch seidigen, ebenso auf Hochglanz polierbaren Glanz.

 

Stärke: 1,5 - 2,1 mm 

Strukturierte Glattleder

Die genarbte Oberfläche von Scotch Grain Ledern belebt die Gestaltung des Schuhes. Durch den Verarbeitungsprozess - das Muster wird in das zuvor glatte Leder gepresst, wird das Leder zudem gefestigt. Scotch Grain eignet sich vor allem für robuste Schuhe, z. B. Norweger. Es kann aber auch in Kombination zu anderen Ledern Akzente setzen.

 

Scotch Grain bieten wir in verschieden "Körnungen" an.

 

Scotch Grain

Festes, glänzendes Oberleder mit klassischer Scotchgrain-Prägung. Hergestellt in der Tannerie d'Annonay, die seit 1838 Boxcalf, strukturiertes Kalbsleder und Nappaleder für die renommiertesten Marken von Schuhen und Lederwaren produziert.

 

Stärke: ca. 1,5 - 1,7 mm

Caviar Grain

Festes, glänzendes Oberleder mit feinster, Kaviarähnlicher Scotchgrain-Prägung. Hergestellt in der Tannerie d'Annonay, die seit 1838 Boxcalf, strukturiertes Kalbsleder und Nappaleder für die renommiertesten Marken von Schuhen und Lederwaren produziert.

 

Stärke: ca. 1,5 - 1,7 mm

Festes, glänzendes Oberleder mit Leinwand-ähnlicher Scotchgrain-Prägung. Hergestellt in der Tannerie d'Annonay, die seit 1838 Boxcalf, strukturiertes Kalbsleder und Nappaleder für die renommiertesten Marken von Schuhen und Lederwaren produziert.

 

Stärke: ca. 1,5 - 1,7 mm

Alpine Grain

Inca Grain

Festes, glänzendes Oberleder mit grob strukturierter Scotchgrain-Prägung. Hergestellt in der Tannerie d'Annonay, die seit 1838 Boxcalf, strukturiertes Kalbsleder und Nappaleder für die renommiertesten Marken von Schuhen und Lederwaren produziert.

 

Stärke: ca. 1,7 - 1,9 mm

Velour

Veloursleder (von französisch ‚Samt‘, auch Suède genannt), ist der Sammelbegriff für Lederarten mit rauer Oberfläche.  Vorbereitung und Gerbung unterscheiden sich nicht von denen für Boxkalbleder. Im Anschluss wird das Leder im trockenen Zustand geschliffen. 

 

Verlourleder verfügt über einen besonders weichen Griff und einen sogenannten Schreibeffekt. Es ist anschmiegsamer und leichter als Glattleder und besonders Atmungsaktiv.

 

Durch regelmäßiges Bürsten und Imprägnieren  recht anspruchslos in der Pflege.

Classic Velour

Leichtes, weiches, besonders atmungsaktives Spaltveloursleder mit typisch rauer Oberfläche aus der namhaften englischen Gerberei Charles F. Stead & Co. Ltd.

 

Stärke: ca. 1,7 - 1,9 mm

Kudu Velour

Dickes, weiches, besonders atmungsaktives Oberleder mit typisch rauer Oberfläche aus der Haut afrikanischer Antilopen, hergestellt in der namhaften englischen Gerberei Charles F. Stead & Co. Ltd.

 

Stärke: ca. 2,5 - 3,5 mm

Pull Up

Pull Up - Leder ändern ihre Farbe bei Bewegung des Leders und haben eine in verschiedenen Farbtönen changierende Farbwirkung mit rustikaler Optik. Sie eignen sich besonders für robustes Schuhwerk, das schon beim Kauf nicht "neu" wirken soll..

Pull Up Kudu

Dickes weiches Oberleder mit matter changierender "Pull Up" Oberfläche aus der Haut afrikanischer Antilopen, hergestellt in der namhaften englischen Gerberei Charles F. Stead & Co. Ltd.

 

Stärke: ca. 1,8 - 2,5 mm

Pull Up Commander

Dickes weiches Oberleder mit matter changierender "Pull Up" Oberfläche. Durch die spezielle Wachsbehandlung nahezu Wasserdicht, hergestellt in der namhaften englischen Gerberei Charles F. Stead & Co. Ltd.

 

Stärke: ca. 1,8 - 2,5 mm

Pull Up Mohawk

Dickes weiches Oberleder mit velourartiger, changierender "Pull Up" Oberfläche, hergestellt in der namhaften englischen Gerberei Charles F. Stead & Co. Ltd.

 

Stärke: ca. 1,8 - 2,5 mm

Pull Up Excel

Dickes, festes Oberleder mit matter changierender "Pull Up" Oberfläche. Chromexcel, oder CXL, wie es intern genannt wird, ist ein kombiniertes gegerbtes Leder, das mindestens 89 verschiedene Prozesse durchläuft, die 28 Arbeitstage dauern und alle 5 Stockwerke der namhaften Gerberei Horween in Chikago in Anspruch nehmen. 

 

Stärke: ca. 2,5 mm

Pull Up Buckaro

Dickes, festes Oberleder mit matter grob strukturierter "Pull Up" Oberfläche. Hergestellt in der namhaften Gerberei Horween, Chikago.

 

Stärke: ca. 2,5 mm

  1. Unsere Oberleder, Futterleder und Sohlenleder stammen zu 100% von Rindern. Dieses Material ist ein Abfallprodukt der Lebensmittelindustrie  das von Gerbereien wiederverwertet wird, wodurch die Entsorgung des Materials auf Mülldeponien vermieden wird.
  2. Jedes Jahr gewinnen Gerbereien weltweit insgesamt etwa 1.700 Quadratkilometer Rinder- und Schaf-/Ziegenhäute (ca. 8 Millionen Tonnen) zurück, deren Entsorgung als Abfall schätzungsweise 5 Millionen Tonnen Treibhausgase erzeugen würde (auf der Grundlage von UNIDO DATA).
  3. Die Verwendung ist eine höherwertige Alternative zu synthetischen, aus fossilen Rohstoffen gewonnenen, nicht erneuerbaren und biologisch schwer abbaubaren Materialien.
  4. Die bei der Gerbung anfallenden Abfälle können zurückgewonnen und in der Landwirtschaft, im Bauwesen, in der Kosmetik, in der Lebensmittelindustrie usw. wiederverwendet werden.
  5. Leder ist von Natur aus ein reines "biobasiertes" Material, das zu mindestens 85 % aus Kollagen besteht, einem zu 100 % biologisch abbaubaren organischen Material.
  6. Leder vereint einzigartige Eigenschaften wie Elastizität, Widerstandsfähigkeit und Alterungsbeständigkeit in einem Material, bietet eine besonders hohe Langlebigkeit und ermöglicht einzigartige  ästhetische und funktionelle Vorteile.

 

Diese Vorteile gehen einher mit einem hohen Maß an Reparierbarkeit, wodurch sich der Lebenszyklus weiter verlängern lässt. Tiere werden bei unseren Schuhen und Reparaturmaterialien NICHT für ihre Häute und Felle getötet. Daher bieten wir auch keine "exotischen" Leder an und verarbeiten sie auch nicht.

FUTTERLEDER

Für unsere handgefertigten Schuhe verwenden wir die schadstoffgeprüften Kalbfutter der namhaften Gerberei Perlinger in Bayern.